Die Iserlohn Roosters haben die siebte Niederlage aus acht Spielen hinnehmen müssen. Somit vergrößert sich der Abstand zu den Playoff-Plätzen.

Am Seilersee ist die Stimmung mies. Die Iserlohn Roosters scheinen den Anschluss an die Playoffs zu verlieren. Denn der direkte Konkurrent, die Krefeld Pinguine, haben einen Vorsprung von sechs Punkten und sind auch noch am 34. Spieltag in der DEL zu Gast am Seilersee.

Nicht auf dem Eis haben Sasa Martinovic, Luigi Carporusso, Travis Turnbull und der gesperrte Christopher Fischer bei den Roosters gestanden.

In den ersten Minuten haben sich beide Mannschaften aneinander angenähert. Doch schon schnell ist klar geworden, dass die Pinguine in diesem Spiel ein Problem mit der Disziplin haben sollten. In der vierten Minute muss Garrett Noonan wegen Beinstellen runter vom Eis. Diese Chance nutzen die Roosters im Powerplay und Daine Todd sorgt kurz darauf für den ersten Treffer der Roosters an diesem Abend. Nach zehn Minuten können die Krefelder durch Jacob Berglund ausgleichen. Nach dem Ausgleich der Pinguine lassen die „Fans“ der Roosters ihren Unmut freien Lauf und pfeifen die Mannschaft aus. Unterstützung ist auch in den Gesängen nicht mehr zu hören. Und das nach gerade einmal zehn Minuten auf dem Eis. Doch die Mannschaft will spielen.

Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine 2:3 OT (1:1; 0:1; 1:0; 0:1)

Allerdings gilt es hier, erst einmal das zweite Drittel zu überstehen, in dem die Roosters nachlassen und zu viele, individuelle Fehler passieren. Offensiv sind Chancen da, doch der Puck will nicht in das Tor. Trotz, dass die Seidenstädter oftmals auf der Bank sitzen. Stattdessen machen die Gäste die Tore. So auch in der 34. Minute durch Greger Hanson im Powerplay.

Im letzten Drittel reißen sich die Sauerländer noch einmal zusammen und erkämpfen sich Evan Trupp den Ausgleich in der 55. Minute. Somit geht das Spiel in die Overtime. Hier haben die Krefeld Pinguine die Nase vorne und nehmen dank Phillip Bruggisser zwei Punkte mit nach Hause.

Weitere Ergebnisse:

Straubing Tigers – Kölner Haie 3:1
Adler Mannheim – Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:1
Augsburg Panther – Schwenninger Wild Wings 8:1
Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim 0:4

Über mich

Hi, als Journalistin weiß ich genau, worauf es bei Texten ankommt. Eine gute Geschichte, die Emotionen erweckt und Bilder vor dem inneren Auge erscheinen lässt. Hier auf der Webseite erfahren Sie, wie Sie mit mir zusammenarbeiten können. Sind Sie an Storys rund um Sport und Musik interessiert, dann ist das Magazin etwas für Sie. In meinem Blog gebe ich Tipps zum Schreiben, Fotografieren und meinem Alltag. Viel Spaß beim Stöbern!
Auf Social Media teilen