Hier auf dem Blog gibt es wertvolle Tipps und Tricks rund um Fotografie, Journalismus, Texte, (Web-)Design, PR und Social Media. Viel Spaß beim Stöbern.
Das Radio ist ein ständiger Begleiter
Für viele ist es auch selbstverständlich und da. Das Radio. Hier muss man Menschen nicht nur unterhalten, sondern auch mit ihnen sprechen können.
Biathlon fotografieren leicht gemacht
Mit Biathlon verbindet man schnelle Langläufer, die auch auf eine Zielscheibe schießen. Doch als Fotograf kommt man an seine Grenzen. Das hat nicht nur mit den Fotografenpositionen zu tun.
2 Nachrichtengenturarten und ihre Unterschiede
Die Medienlandschaft ist breit gefächert. So auch die Nachrichtenagenturen und ihre Angebote. Sie bieten Texte und Bilder zum Kauf an. Manch eine bietet beides und noch viel mehr an.
An der Bande – 5 Tipps zu Eishockey-Bildern
Eishockey. Ein schneller Mannschaftssport mit einer kleinen, schwarzen Scheibe. Ein gutes Auge, Erfahrung und Gefühl, sind nötig, um gute Eishockey-Bilder hinzubekommen.
5 Zeitungsarten und ihre Definition
Das Berufsfeld eines Journalisten ist vielfältig und abwechslungsreich. Genauso, wie die Zeitungslandschaft. Hier kann sich der Konsument aussuchen, was er gerne lesen möchte. Das fängt bei dem Anzeigenblatt an und hört beim Onlinemagazin auf. Hier sind alle wichtigen Zeitungsarten auf einmal aufgelistet und woran man sie erkennt.
How To: Sportfotografie leicht gemacht
Sportfotografie ist anspruchsvoll und es gibt einiges zu beachten. Wie [...]