Hier auf dem Blog gibt es wertvolle Tipps und Tricks rund um Fotografie, Journalismus, Texte, (Web-)Design, PR und Social Media. Viel Spaß beim Stöbern.
Definition von Meinungsfreiheit
Wir leben in einer Welt, die einem sehr viele Grundrechte einräumt. Das ist auch gut so. Ein besonderes Gut ist die Meinungsfreiheit. Doch auch diese hat ihre Grenzen.
Die Rolle der Medien in der Gesellschaft
Wie nehmen die Menschen Medien wahr und was sind eigentlich die Aufgaben der Presse? Das wissen viele nicht und darum soll es in diesem Blogbeitrag gehen.
5 Tipps zu guten Bildern beim Skispringen
Wer am weitesten mit Skiern springt und dann auch noch heile unten an kommt, hat gewonnen. Wenn es dann noch gut aussieht, Jackpot! Doch so einfach ist Skispringen nicht zu fotografieren. Hier trifft man auf das eine oder andere Hindernis.
Entertainment pur bietet das Fernsehen
Es ist wohl aktuell neben dem Internet das am meisten genutzte Medium. Das Fernsehen. Meistens nur zum Berieseln lassen. Dennoch hat es mehr als nur einfaches Berieseln zu bieten.
Sportfotografie und ihre Grundlagen Teil 1
Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte. Das stimmt und das gilt auch für Sportfotografie. Dabei gibt es einiges zu beachten, damit es gutes Foto wird.
Social Media und der allwissende Algorithmus
Instagram und der Algorithmus. Da gehen oftmals Beiträge verloren. Was kaum jemand weiß, das Netzwerk hat eine Funktion, bei der man Benachrichtigungen erhält, wenn bestimmte Personen einen Beitrag gepostet haben. Das habe ich getestet und ein Fazit gezogen.