Blog

Hier auf dem Blog gibt es wertvolle Tipps und Tricks rund um Fotografie, Journalismus, Texte, (Web-)Design, PR und Social Media. Viel Spaß beim Stöbern.

2004, 2021

Fan vs Journalist, wenn man seinen Job macht

By |20. April 2021|Categories: Blog|Tags: |0 Comments

Nein, Journalist zu sein, ist nicht einfach. Besonders, wenn man mit einem Verein eng verbunden ist. Das ist alles andere als einfach. Fans verstehen oftmals nicht, dass man seine Arbeit macht und keine Lust hat, dem Verein zu schaden. Allerdings muss man gerade in der heutigen Zeit auch Kritik zu lassen. 

504, 2021

Unterschiede zwischen Blog und Online-Magazin

By |5. April 2021|Categories: Blog|Tags: , |0 Comments

"Der Zugang zu den Medien ist frei" heißt es im Grundgesetz. So ist es auch kein Wunder, dass dieser Grundsatz wichtig ist. Ein Weblog oder besser bekannt als Blog, ist eine Webseite, auf der ein Nutzer eine Art öffentliches Tagebuch schreibt. Diese Menschen haben inzwischen auch auf anderen Portalen, insbesondere Social Media, einen großen Einfluss. Sie sind für Unternehmen begehrte Werbepartner und durch diese Aufträge bestreiten sie ihren Lebensunterhalt.

2203, 2021

Öffentliches Informationsinteresse – ab wann berichtet wird

By |22. März 2021|Categories: Blog|0 Comments

Warum stehen Dinge in der Zeitung oder Online und andere nicht? Darüber wird unter dem Aspekt des öffentlichen Informationsinteresses entschieden. Was es damit auf sich hat, steht in diesem Beitrag.

Als Journalistin, Online- und Social-Media-Strategin sowie Texterin weiß ich, auf was es im Marketing ankommt: Eine gute Außendarstellung, mit der an sich wohlfühlt.

Hier auf dem Blog gebe ich Einblicke in diese Welten und schreibe aus eigener und fundierter Erfahrung. Ich freue mich auf den Austausch!

Nach oben