Hier auf dem Blog gibt es wertvolle Tipps und Tricks rund um Fotografie, Journalismus, Texte, (Web-)Design, PR und Social Media. Viel Spaß beim Stöbern.
Fan vs Journalist, wenn man seinen Job macht
Nein, Journalist zu sein, ist nicht einfach. Besonders, wenn man mit einem Verein eng verbunden ist. Das ist alles andere als einfach. Fans verstehen oftmals nicht, dass man seine Arbeit macht und keine Lust hat, dem Verein zu schaden. Allerdings muss man gerade in der heutigen Zeit auch Kritik zu lassen.
Unterschiede zwischen Blog und Online-Magazin
"Der Zugang zu den Medien ist frei" heißt es im Grundgesetz. So ist es auch kein Wunder, dass dieser Grundsatz wichtig ist. Ein Weblog oder besser bekannt als Blog, ist eine Webseite, auf der ein Nutzer eine Art öffentliches Tagebuch schreibt. Diese Menschen haben inzwischen auch auf anderen Portalen, insbesondere Social Media, einen großen Einfluss. Sie sind für Unternehmen begehrte Werbepartner und durch diese Aufträge bestreiten sie ihren Lebensunterhalt.
Öffentliches Informationsinteresse – ab wann berichtet wird
Warum stehen Dinge in der Zeitung oder Online und andere nicht? Darüber wird unter dem Aspekt des öffentlichen Informationsinteresses entschieden. Was es damit auf sich hat, steht in diesem Beitrag.
Timing bei Fotos vom Springreiten nicht alles
Der Reitsport ist abwechslungsreich. Hierbei findet besonders das Springreiten unter den Fotografen großen Anklang, da temporeich ist. Doch auch hier kommt es auf das Timing an.
6 Arten von Interviews und wie sie gemacht werden
Ein wesentlicher Bestandteil einer Recherche ist das Interview. Es muss gut vorbereitet werden. Dabei gibt es verschiedene Arten von Interviews.
Basketball how to fotograph und was wichtig ist
Basketball ist emotional und liefert in den meisten Fällen ein spannendes und schnelles Spiel. Da wird einem Sportfotografen sehr viel abverlangt. Momente, die das Spiel wiedergeben, müssen eingefangen werden.